Praxisbriefe

Regelmäßig veröffentlichen wir unsere Praxisbriefe auf

Kurz: Folgen Sie einfach unserem Profil, damit Sie in Zukunft, keinen Praxisbrief verpassen.
Zeit und Arbeit – Teil 2
Wie wird sich die Arbeit und das Lebensumfeld der Menschen in Zukunft verändern? Der Mensch ist und bleibt ein Flucht- und Angriffswesen. Mit dieser Grundausstattung erkennt er die Gefahr, mit der er versucht, mit einem enormen Energieschub davon zu kommen.
September 2023
PDF-Datei, 197,1 kB
Zeit und Arbeit – Teil 1
Was machen Sie morgens? Eine simple Frage, denn letztlich wissen wir gar nicht, was jeder Einzelne tun wird. In der Zeit zwischen Warten und Erwarten leben wir von der Hoffnung. Sie gibt uns ein Gefühl, dass es ein Morgen geben wird.
August 2023
PDF-Datei, 248,5 kB
Zeit und Gewohnheiten - Teil 2
Was bedeutet eigentlich „Unterbewusstsein“? Jemand hat mal gemeint, dass Unterbewusstsein Nicht-Wissen bedeutet. Richtig oder falsch, das können wir als Alltagsmenschen selten beantworten. Und was haben Gewohnheiten mit dem Unbewussten zu tun?
Juni 2023
PDF-Datei, 292,0 kB
Zeit und Gewohnheiten
Faszinierend an unseren Gewohnheiten sind die unmittelbaren, alltäglichen Erfahrungen, die wir mit ihnen machen. Was verstehen Sie unter Gewohnheiten? Und kennen Sie Ihre Gewohnheiten ganz genau?
Mai 2023
PDF-Datei, 221,1 kB
Zeit und Motivation
Motivation wird gerne als Kraft zum Erfolg angesehen. Ob es sich um den motivierten Mitarbeiter oder den Chef mit ständig guter Laune handelt, allgemein herrscht der Glaube vor, dass „motiviert sein“ ein mehr an Lebensqualität verspricht.
April 2023
PDF-Datei, 183,1 kB
Zeit und Gleichgültigkeit
Sind Sie ein gleichgültiger Mensch? Fragen Sie einen Freund oder Arbeitskollegen danach, wird er Ihnen das Gegenteil erzählen....
März 2023
PDF-Datei, 224,8 kB
Zeit und Beständigkeit
Beständigkeit bedeutet, sowohl stehen als auch bestehen. Wir sprechen auch von Standhaftigkeit und meinen, dass Sie sich nicht unterkriegen lassen.
Januar 2023
PDF-Datei, 299,0 kB
Zeit erfahren - entdecken - nutzen
1. Zeitbetrachtungen aus geschichtlicher, philosophischer und psychologischer Sicht
November 2022
PDF-Datei, 305,9 kB